Muttertag – Eine Zeitreise durch die Jahrhunderte: Mottoparty-Idee für ein unvergessliches Fest

Der Muttertag ist eine wunderbare Gelegenheit, unseren Müttern für ihre Liebe, Fürsorge und unermüdliche Unterstützung zu danken. Statt des klassischen Blumenstraußes oder Frühstücks im Bett, wie wäre es dieses Jahr mit einer originellen Mottoparty? Die Idee: „Muttertag durch die Jahrhunderte“ – eine Zeitreise, bei der jede Epoche ihren ganz eigenen Glanz entfaltet.

Die Grundidee der Party:
Jeder Raum oder Tisch steht für ein bestimmtes Jahrhundert oder Jahrzehnt – vom opulenten Barock des 17. Jahrhunderts über die glamourösen 1920er, bis hin zu den wilden 1980ern oder dem modernen Jetzt. So feiern alle gemeinsam, aber jede Generation fühlt sich angesprochen. Mütter und Familienmitglieder können sich passend zur Epoche kleiden – das sorgt für viele Lacher, tolle Fotos und unvergessliche Erinnerungen.

Inspirationen für die Jahrhunderte

Jahrhundert – Barock & Rokoko:

Dekoration: Goldene Kerzenständer, Spitzendecken, Fächer, Perücken

Musik: Klassische Musik von Mozart oder Vivaldi

Snacks: Kleine Törtchen, Pralinen, Tee aus Porzellantassen

Jahrhundert – Viktorianische Eleganz:

Deko: Spitze, dunkle Rosen, antike Bilderrahmen

Kleidung: Lange Kleider, Zylinder, Handschuhe

Unterhaltung: Eine kleine Lesung oder ein Gedichtvortrag

1920er – Die Goldenen Zwanziger:

Glamour pur mit Federn, Perlenketten und Jazzmusik

Cocktails, Canapés und Charleston-Tanzwettbewerb

1950er – Rock’n’Roll & Petticoats:

Jukebox, gepunktete Tischdecken, Milchshakes

Elvis Presley und Tanzeinlagen mit Petticoats

1980er – Neon, Disco & Popkultur:

Schrille Farben, Schallplatten, alte VHS-Cover

Spiele: Rubik’s Cube Wettbewerb, 80er Musikquiz

Die passende Verkleidung findet ihr unter www.scherzwelt.de.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert