Die 5te Jahreszeit

Die Karnevalszeit, auch bekannt als Fasching oder Fastnacht, ist eine der buntesten und fröhlichsten Zeiten des Jahres. Sie beginnt traditionell am 11. November um 11:11 Uhr und erreicht ihren Höhepunkt in den Tagen vor dem Aschermittwoch. In vielen Regionen, insbesondere im Rheinland, wird diese Zeit mit großer Begeisterung gefeiert.

Die Wurzeln des Karnevals reichen bis in die Antike zurück und sind eng mit Fruchtbarkeitsriten und dem Wechsel der Jahreszeiten verbunden. Heute ist der Karneval ein Fest der Ausgelassenheit, bei dem sich Menschen verkleiden, tanzen und feiern. Die Straßen füllen sich mit farbenfrohen Kostümen, Masken und fröhlicher Musik. Die Menschen nehmen an Umzügen teil, bei denen prächtig geschmückte Wagen durch die Städte fahren und Kamelle (Süßigkeiten) geworfen werden.

Ein zentrales Element des Karnevals ist die Gemeinschaft. Freunde und Familien kommen zusammen, um zu feiern, zu lachen und das Leben zu genießen. Viele Städte organisieren spezielle Veranstaltungen wie Bälle, Partys und Konzerte, die oft Wochen im Voraus ausgebucht sind. Die Atmosphäre ist geprägt von Freude, Unbeschwertheit und einem Gefühl der Zusammengehörigkeit.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Karnevals ist die Tradition der Büttenreden – humorvolle Reden, die oft politische Themen aufgreifen und das Publikum zum Lachen bringen. Diese Form der Satire hat eine lange Geschichte und trägt zur besonderen Stimmung des Karnevals bei.

Die Karnevalszeit endet mit dem Aschermittwoch, der den Beginn der Fastenzeit markiert. Viele Menschen nutzen diese Zeit für einen Neuanfang oder zur Besinnung. Doch bevor es so weit ist, wird noch einmal kräftig gefeiert – denn die Karnevalszeit ist eine Zeit des Lebensfreudes, der Kreativität und des Miteinanders. Sie erinnert uns daran, wie wichtig es ist, das Leben in vollen Zügen zu genießen und gemeinsam schöne Momente zu erleben.

Tolle Kostüme für jede Faschingsparty findet ihr unter www.scherzwelt.de.

Der Countdown läuft – nur noch 1 Monat bis Fasching!

Sichere dir 6% Rabatt mit dem Code „Baden24“ für Karnevals Kostüme! Gültig bis einschließlich 21.01.24. Der Code gilt für Alle aus Baden Württemberg. Für Vereine & Großbestellungen bieten wir auch besondere Rabatte an. Hierzu bitte einfach anfragen. Die Weiberfastnacht wird auch Altweiberfasching, Altweiberfastnacht, oder einfach nur Altweiber genannt. Im Rheinland gilt dieser Tag als inoffizieller Feiertag, an dem die Meisten Angestellten ab mittags frei bekommen. Startzeit ist gewöhnlich um 11:11 Uhr. Gefeiert wird verkleidet und überall, ob auf Straßen oder Kneipen. Große Plätze wie z.B. in Düsseldorf der Rathausmarkt ist dann zu dieser Zeit komplett mit Menschenmassen und Bierständen befüllt. Fasching Verkleidung ist ein wichtiger Bestandteil des Faschingsfestes, bei dem Menschen sich in Kostüme und Verkleidungen kleiden, um Spaß zu haben und in eine andere Rolle zu schlüpfen. Die Auswahl an Verkleidungen ist vielfältig und reicht von klassischen Kostümen wie Prinzessinnen, Piraten und Superhelden bis hin zu originellen und kreativen Ideen. Beliebte Themen für Faschingsverkleidungen sind historische Figuren, Tiere, Berufe, Film- und Fernsehcharaktere sowie Fantasy-Wesen. Es ist üblich, dass Menschen sich für Fasching bunt schminken und Accessoires wie Hüte, Masken und Perücken tragen, um ihr Kostüm zu vervollständigen. In vielen Städten werden auch Faschingsumzüge veranstaltet, bei denen die Teilnehmer stolz ihre Verkleidungen präsentieren können. Egal ob groß oder klein, Fasching Verkleidung ist eine unterhaltsame Tradition, die Jung und Alt zusammenbringt. Verkleiden, singen, feiern – all dies gehört zum klassischen Karneval und entführt kleine wie große Jecken jedes Jahr in eine andere Welt. In 2022 waren jedoch Karnevalsveranstaltungen aufgrund von Corona in gewohnter Form noch nicht wieder möglich. Doch dieses Jahr dürfen sich auch die Kleinsten wieder in Schule, Kindergarten oder zum Kinderkarneval verkleiden. Wie jedes Jahr sind hier klassische Kostüme, wie zum Beispiel Pipi Langstrumpf, Tierkostüme, Cowboys oder Feuerwehrmänner im Trend. Doch natürlich gibt es auch hier wieder ein paar Neuentdeckungen: Seit ein paar Jahren sind Ninja Kostüme der Renner. Diese gibt“s inzwischen in allen Formen und Farben. Zusätzlich kann man hier Spielzeugwaffen als Accessoires benutzen, womit die Kinder dann noch spielen können. Seien es große Schwerter, Shuriken oder Nunchakus. Hier bleibt kein Wunsch offen. Wie auch bei den Erwachsenen, ist der Trend zu den modischen Verkleidungen der 60/70/80er Jahre zu erkennen: Inzwischen gibt es auch 80er Jahre Proll Trainingsanzüge für Kids. Somit kann man als Familie schon einmal im einheitlichen Kostüm zum Fasching gehen. Zu den 80er Jahre Kostümen gehört eine farbige Trainingsjacke und eine passende Trainingshose. Falls der Straßenkarneval ansteht, kann man perfekt etwas Warmes drunter anziehen und keiner sieht es! Wer noch die passende Verkleidung für den Kinderkarneval sucht ist, wählt am besten Kostüme aus unserem Sortiment: www.scherzwelt.de Das Scherzwelt Team freut sich auf die diesjährige Faschingszeit und freut sich auf über einen Klick auf unserer Homepage und bedankt sich mit Bonuspunkten, günstigen Angeboten, Riesen-Auswahl, sowie Angebote für Gruppen und Vereine.